Zum Hauptinhalt springen
Suchen Sie etwas bestimmtes?


Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten
Suchen Sie etwas bestimmtes?

Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten

Fortbildungen

Hier finden Sie alle Fortbildungen des Zahnärztlichen Bezirksverbands Niederbayern. Melden Sie sich bitte über unser Onlinesystem für die gewünschte Fortbildung an, Ausnahme gilt bei den Arbeitskreisen. Eine telefonische Anmeldungen sind nicht möglich.

Sie finden die jeweilige Ausschreibung zum Download, die freien Plätze, Beginn und Ende, Einzelpreis und den Ort unter dem Button "Details" in der entsprechenden Veranstaltung.

Um Ihre Anmeldung verbindlich abzusenden, klicken Sie bitte auf den die Schaltfläche mit der Beschriftung "Auswählen" und dann auf "Zur Kasse".

Sie erhalten von unserem System eine automatische Eingangsbestätigung, nach der Überprüfung Ihrer mitgeschickten Dateien bekommen Sie von uns eine verbindliche Anmeldebestätigung zugeschickt.

Die Gebühren der Veranstaltungen müssen von Ihnen nicht überwiesen werden, diese werden wir per SEPA-Lastschriftmandat einziehen.

Wir haben auch Veranstaltungen außerhalb des ZBV Niederbayern, Sie finden den jeweiligen Lageplan inkl. Parkplatzmöglichkeiten unter Details bei den Veranstaltungen.


15
Okt.
2025

Nicht überall wo "Praxisteam" drauf steht, ist auch TEAM drin

15.10.2025 09:00 Uhr -17:00 Uhr
380,00€

Kurs-Nr.: ZFA15.10.25

Team oder Gruppe – wecken Sie den Teamgeist

Struktur und Organisation – wo hakt es?

Zusammenarbeit und Konkurrenz im Team

Persönliche Belastungen von Mitarbeitern

Der Patient als emotionale Herausforderung

Erkannte Mängel im Praxisablauf beseitigen

Klares Regelwerk erstellen

Verantwortung und Struktur festlegen

Verhaltensänderungen verbindlich vereinbaren

 

Konflikte erkennen, benennen, beseitigen

Ständig der gleiche Ärger – was ist los?

Konfliktbeteiligte einzeln anhören

Kommunikationspannen vermeiden

Runder Tisch für Lösungsvorschläge

Lösungen entwickeln und umsetzen

Dozentin: Brigitte Kühn

Mehr Informationen finden Sie in der Ausschreibung unter dem Button "Details"

12
Nov.
2025

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz ZFA

12.11.2025 14:30 Uhr -16:30 Uhr
Online via Zoom
60,00€

Kursnr.: RoeZFA12.11.25

Für das Praxispersonal

Gemäß § 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 49 Abs. 1 Nr. 3 StrlSchV müssen die Kenntnisse im Strahlenschutz alle 5 Jahre aktualisiert werden.

Die in dem Jahr 2020 erworbenen oder letztmals aktualisierte Kenntnisse müssen 2025 aktualisiert werden.

Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025

Achtung: Dieser Kurs ersetzt nicht den 10-Stunden-Röntgenkurs oder den 24-Stunden-Röntgenkurs zur Erlangung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach § 74 Abs. 2 StrSchG.

Achtung: Dieser Kurs ersetzt nicht den 10-Stunden-Röntgenkurs oder den 24-Stunden-Röntgenkurs zur Erlangung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach § 74 Abs. 2 StrSchG.

Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Erteilung eines Lastschriftmandats und dem Mitsenden einer Kopie Ihrer letzten Aktualisierung möglich.

Dozent: Dr. Ludwig Leibl

Mehr Informationen finden Sie in der Ausschreibung unter dem Button "Details"

10
Dez.
2025

Abreitsschutz und Arbeitssicherheit

10.12.2025 09:00 Uhr -16:00 Uhr
380,00€

Kurs-Nr.: ZFA10.12.25

Folgende Themen werden in diesem Kurs erarbeitet:

  • Virtueller Rundgang durch die Zahnarztpraxis unter dem Aspekt Hygiene, Risiken, Gefährdungen und Belastungen.
  • Einhaltung und Kontrolle der Regeln, Vorschriften und Schutzmaßnahmen in zahnmedizinischen Arbeitsbereichen.
  • Informationen zu Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung der Mitarbeitenden, Aufzeichnungspflichten und arbeitsmedizinischen Vorsorge.

Dozentin: Ulrike Schröpfer

Mehr Informationen finden Sie in der Ausschreibung unter dem Button "Details"