Zum Hauptinhalt springen
Suchen Sie etwas bestimmtes?


Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten
Suchen Sie etwas bestimmtes?

Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten

Fortbildungen

Hier finden Sie alle Fortbildungen des Zahnärztlichen Bezirksverbands Niederbayern. Melden Sie sich bitte über unser Onlinesystem für die gewünschte Fortbildung an, Ausnahme gilt bei den Arbeitskreisen. Eine telefonische Anmeldungen sind nicht möglich.

Sie finden die jeweilige Ausschreibung zum Download, die freien Plätze, Beginn und Ende, Einzelpreis und den Ort unter dem Button "Details" in der entsprechenden Veranstaltung.

Um Ihre Anmeldung verbindlich abzusenden, klicken Sie bitte auf den die Schaltfläche mit der Beschriftung "Auswählen" und dann auf "Zur Kasse".

Sie erhalten von unserem System eine automatische Eingangsbestätigung, nach der Überprüfung Ihrer mitgeschickten Dateien bekommen Sie von uns eine verbindliche Anmeldebestätigung zugeschickt.

Die Gebühren der Veranstaltungen müssen von Ihnen nicht überwiesen werden, diese werden wir per SEPA-Lastschriftmandat einziehen.

Wir haben auch Veranstaltungen außerhalb des ZBV Niederbayern, Sie finden den jeweiligen Lageplan inkl. Parkplatzmöglichkeiten unter Details bei den Veranstaltungen.


Basiswissen Implantatchirurgie und -prothetik für ZFA in der allgemeinzahnärztlichen Praxis

Die Anforderungen an eine Zahnersatzversorgung mit Implantaten haben sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt.

Zum einen wird die zahnärztliche Patientenklientel immer älter, zum anderen steckt die Implantologie nicht mehr in den Kinderschuhen und der Patient darf daher Voraussagbarkeit und Langlebigkeit erwarten.

Wesentlichen Anteil am reibungslosen und geräuscharmen Gelingen von Implantatversorgungen trägt die ZFA durch ihre Vorbereitung, Zuarbeit und vorausschauende Planung bei.

Daher wendet sich dieser Kurs an implantatchirurgisch und -prothetisch interessierte ZFA, die mehr Einblick gewinnen wollen in Hintergründe der Implantatheilung z.B.

  • Titan vs. Zirkonoxid,
  • Osseointegration,
  • aufklärungsrelevante Themen,

in implantologisch relevante Krankheitsbilder z.B.

  • Antikoagulantien,
  • Bisphosphonate,

Abläufe der Implantatchirugie wie

  • Bohrsequenzen,
  • Bezeichnungen
  • und Funktion verschiedenster Implantatchirurgiekomponenten,

verschiedene Abformtechniken und deren Unterschiede sowie die diversen prothetischen Möglichkeiten für festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten.

Im Hands-on-Teil werden chirurgische und prothetische Aspekte geübt und besprochen.

Dozent: Priv.-Doz. Dr. Dietmar Weng

Ausschreibung

Rückfragen an Frau Hirschmann unter 09421 56 86 88-50

Informationen zur Fortbildung

Beginn der Fortbildung 02.07.2025­­ 09:00 Uhr
Ende der Fortbildung 02.07.2025­­ 16:00 Uhr
Freie Plätze 15
Einzelpreis 450,00€
Kursnummer: ZFA02.07.25
Veranstalter: Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de
Veranstaltungsort: Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de
Veranstaltungsort Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern