GOZ und BEMA - News von A bis Z
Die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen wird immer komplexer und komplizierter. Umso wichtiger ist es des-halb, die Schnittstellen zwischen den Kassen- und Privatleistungen sicher ermitteln und betriebswirtschaftlich optimal nutzen zu können, frei nach dem Motto: „Besser zuzahlen, als draufzahlen…“
Durch die Verknüpfung der Kursinhalte werden die Teilnehmer des Seminars optimal geschult und von „A bis Z“ in die Feinheiten des Abrechnungswesens eingewiesen. Nur ein optimal geschultes Team kann Reibungsver-luste durch mangelnde Kenntnis der Möglichkeiten der GOZ-Abrechnung in der täglichen Anwendung verhin-dern.
Dozentin: Irmgard Marischler
Rückfragen an Frau Hirschmann unter 09421 56 86 88-50
Informationen zur Fortbildung
Beginn der Fortbildung | 26.06.2024 09:00 Uhr |
Ende der Fortbildung | 26.06.2024 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 26.06.2024 |
Freie Plätze | 2 |
Einzelpreis | 370,00€ |
Kursnummer: | ZFA26.06.24 |
Veranstalter: | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de |
Veranstaltungsort: | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de |
Veranstaltungsort | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern |